Unsere Mitarbeiter bei der Peter Kölln GmbH & Co. KGaA leisten in diesen schwierigen Zeiten Herausragendes, um die Versorgungskette unserer Produkte aufrecht zu erhalten. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern für uns ein Zeichen der Geschlossenheit und des Zusammenhaltes.
So haben sich zum Beispiel einige Kollegen aus der Produktion bereit erklärt, auch über die Osterfeiertage zu arbeiten, damit wir die gesteigerte Nachfrage des Einzelhandels erfüllen können.
Das finden wir großartig und möchten gegenüber den Kollegen unsere Wertschätzung durch kleine Aktionen ausdrücken. Dabei sollte vor allem aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen, so dass wir uns die eine oder andere Motivationsidee mit Herz und einem Augenzwinkern überlegt haben.
Als erstes haben wir an unseren Werkszäunen in Elmshorn für alle weit sichtbar zwei große Banner aufgehängt. Auf diesen danken wir unseren wunderbaren Mitarbeitern für ihren fantastischen Arbeitseinsatz. Jeder einzelne Kollege ist mit seinem Vornamen genannt. Diese Aktion hat für große Freude unter den Mitarbeitern gesorgt, zumal für jeden der Spaß dazu kam, sich selber auf dem Plakat zu finden.
Als weitere kleine Überraschung haben wir zusätzlich in einer Nacht-und-Nebel-Aktion alle Eingangstüren zu unseren Werken und zum Kontorgebäude mit Motivationsschildchen gepflastert. Keiner wusste davon. Am Montagmorgen bei Dienstantritt wurden die Kollegen mit den Sätzen überrascht: „Ihr seid der Hammer! Danke, dass Ihr da seid“ und „Herzensmenschen! Nur mit Euch bleibt der Laden am Laufen“. Unsere Mitarbeiter spüren durch diese kleinen Zeichen, dass wir ihr Engagement, ihre Flexibilität und ihre positive Einstellung wertschätzen und mit großer Freude registrieren. Wir können wirklich auf jeden Kollegen stolz sein!
Aber natürlich versuchen wir auch, unseren Mitarbeitern in der aktuellen Situation die Arbeitsbedingungen so angenehm wie möglich zu gestalten: In den Bereichen, in denen es umsetzbar ist, ermöglichen wir Homeoffice und noch flexiblere Arbeitszeiten als bisher – gerade auch um die Eltern zu entlasten, die aktuell vor der Herausforderung stehen, Job und Kinderbetreuung optimal unter einen Hut zu bekommen.
Um alle Kollegen transparent und schnell über die aktuellen Entwicklungen zu informieren, versendet unser Corona-Krisenteam in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat regelmäßig Schreiben mit Informationen und Handlungsempfehlungen an die Mitarbeiter. Jeder Kollege weiß, an wen er sich mit seinen Fragen und Sorgen rund um das Thema Corona wenden kann.
Daneben hat sich unsere Hauptgesellschafterin, Friederike Driftmann, mit einem Dankesschreiben an die Kollegen gewandt; unser Geschäftsführer, Dr. Christian von Boetticher, hat eine Videobotschaft aufgenommen, um den Mitarbeitern für Ihren Einsatz und ihr Verständnis zu danken.
Aus der Marketingabteilung kam die Idee, einem unserer Kooperationspartner, der wegen der andauernden Coronakrise vorerst seine Türen schließen musste, ganz unbürokratisch zu helfen.
Wir haben einen Teil der bereits gelieferten Osterwaren aufgekauft und diese stellvertretend für den Osterhasen an unsere Mitarbeiter heimlich in ihren Büros verteilt. Für die Mitarbeiter im Homeoffice kamen die süßen Überraschungen per Post. Eine kleine Geste mit einer schönen Wirkung in verschiedene Richtungen.
Hoffen wir, dass die schwierigen Zeiten bald ein Ende finden und wir alle wieder in die Normalität zurückkehren können. Aber wir bei Peter Kölln haben trotz der aktuellen Herausforderungen auch erlebt, dass unsere Kollegen noch enger zusammengerückt, viele kreative Ideen entstanden und der Zusammenhalt untereinander noch weiter gestärkt worden ist. Jede Krise ist eben doch auch eine Chance.